Domain pain-management.de kaufen?

Produkt zum Begriff Postoperativ:


  • Kämmerer, Peer W.: Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin
    Kämmerer, Peer W.: Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin

    Schmerzkontrolle in der Zahnmedizin , Inhalt Kapitel 1. Anatomie Kapitel 2. Physiologie des Schmerzes Kapitel 3. Chemie und Pharmakologie der Lokalanästhetika Kapitel 4. Anamnese und individualisierte Lokalanästhesie Kapitel 5. Instrumente und Techniken der zahnärztlichen Lokalanästhesie Kapitel 6. Systemische Analgesie als Säule der Schmerzausschaltung Kapitel 7. Orale Sedierung und Sedierung mit Lachgas Kapitel 8. Intravenöse Sedierung durch Zahnmediziner Kapitel 9. Potenzielle Komplikationen bei der zahnärztlichen Lokalanästhesie Anhang: Lösungen Lernkontrolle Kapitel 1 bis 9 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 88.00 € | Versand*: 0 €
  • Nestler, Nadja: Nicht-medikamentöse Maßnahmen im Schmerzmanagement
    Nestler, Nadja: Nicht-medikamentöse Maßnahmen im Schmerzmanagement

    Nicht-medikamentöse Maßnahmen im Schmerzmanagement , Schmerzexpertise in den Feldern der Gesundheitsversorgung Schmerz ist ein multidimensionales Phänomen und betrifft Menschen aller Altersstufen und Erkrankungen in jedem Stadium ihres Lebenslaufs. Neben den körperbezogenen Faktoren rücken zunehmend psycho-soziale Faktoren in den Fokus der Schmerzexpert*innen. Sie koordinieren den therapeutischen Prozess, beraten die Patient*innen und ihre Zu- und Angehörigen, fördern ihre Lebensqualität und gestalten maßgeblich ihre gesundheitliche Versorgung. In ihrer spezifischen Nähe zu Menschen mit Schmerz sind sie die professionellen Fachkräfte für Assessment, Diagnostik, Intervention und Evaluation in einem multiprofessionellen Kontext. Die insgesamt vier Bände zum Thema orientieren sich am Curriculum der European Pain Federation (EFIC) und verknüpfen u.a. mit Case Reports die interdisziplinären Perspektiven mit den praxisorientierten Erkenntnissen der Herausgeber*innen und Autor*innen aus den verschiedenen Feldern der Schmerztherapie. Nicht-medikamentöse Maßnahmen bilden in jedem Kontext eine bedeutende Therapieoption für alle Schmerzexpert*innen. Die Autor*innen beschreiben und analysieren in diesem Band die Interventionen der nicht-medikamentösen Therapie im Kontext unterschiedlicher Versorgungssettings, für spezielle Personengruppen und im interprofessionellen Team, inklusive der aktuellen Entwicklung durch digitale Medien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Diclofenac PUREN Gel - effektive Schmerzbehandlung 100 g
    Diclofenac PUREN Gel - effektive Schmerzbehandlung 100 g

    Wirkstoff: Diclofenac Anwendungsgebiet: Zur äußerlichen unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen im Bereich der Extremitäten infolge stumpfer Traumen, z. B. Sportverletzungen. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten oder sich verschlechtern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Lagerungshinweis: Nicht über 25 C aufbewahren.

    Preis: 3.59 € | Versand*: 3.50 €
  • Töpfer, Lars: BASICS Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
    Töpfer, Lars: BASICS Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

    BASICS Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie , Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! Die Grundlagen der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie für Einsteiger! Gut: umfassender Einblick - die Grundlagen der Physiologie und Pharmakologie und die wichtigsten Themen aus der Allgemeinanästhesie und Regionalanästhesie. Ausführliche Darstellung von Komplikationen und Notfällen bis hin zu aktuellen Erkenntnissen aus der Intensivmedizin und Schmerztherapie. Besser: Ausführliche Algorithmen im Anhang! Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS: Auf das Wichtigste reduziert: Jedes Thema strukturiert auf je einer Doppelseite. Ansprechend farblich unterlegt, angenehm zu lesen und mit vielen Bildern aus der Praxis. BASICS: das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Was heißt postoperativ auf Deutsch?

    "Postoperativ" auf Deutsch bedeutet "nach der Operation". Es bezieht sich auf den Zeitraum nach einem chirurgischen Eingriff, in dem der Patient sich von der Operation erholt. Während dieser Zeit werden oft spezielle Pflege und Überwachung benötigt, um Komplikationen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen. In der postoperativen Phase können Schmerzen, Schwellungen und andere Beschwerden auftreten, die vom medizinischen Personal behandelt werden müssen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Heilungsprozess erfolgreich verläuft.

  • Welche Maßnahmen sind postoperativ zur vermeidung von Komplikationen zu ergreifen? Welche Schmerzmittel können postoperativ eingenommen werden?

    Zur Vermeidung von Komplikationen sollten postoperativ regelmäßige Wundkontrollen, Einhaltung von Hygienemaßnahmen und die Einnahme von verschriebenen Medikamenten erfolgen. Schmerzmittel wie Paracetamol, Ibuprofen oder Opioide können postoperativ eingenommen werden, jedoch sollte die Dosierung und Dauer der Einnahme mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Es ist wichtig, die Schmerzmittel nur nach ärztlicher Anweisung einzunehmen, um Nebenwirkungen und Abhängigkeiten zu vermeiden.

  • Was sind mögliche Komplikationen, die postoperativ auftreten können?

    Mögliche postoperative Komplikationen sind Infektionen, Blutungen und Wundheilungsstörungen. Darüber hinaus können auch Thrombosen, Lungenembolien oder Narkosekomplikationen auftreten. Eine sorgfältige Nachsorge und regelmäßige Kontrollen können das Risiko für Komplikationen verringern.

  • Welche Maßnahmen können postoperativ ergriffen werden, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren?

    1. Regelmäßige Überwachung der Vitalfunktionen und Wundheilung. 2. Frühzeitige Mobilisierung des Patienten. 3. Vermeidung von Infektionen durch hygienische Maßnahmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Postoperativ:


  • SOPs in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
    SOPs in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

    SOPs in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie , Versorgung auf höchstem Niveau Qualitätssicherung durch Standards: Dieses Werk bietet eine umfassende Zusammenstellung von SOPs im Fachgebiet Anästhesiologie der Berliner Charité. Profitieren Sie vom Know-how einer der größten Universitätskliniken Europas und holen Sie sich direkt umsetzbare Empfehlungen. Alle wichtigen Arbeitsabläufe sind handlungs-, problem- und zielorientiert beschrieben: - Anästhesie: Verfahren, Checklisten, Dosierungsangaben, postoperatives Management etc. - Intensivmedizin: diagnostisches Vorgehen, therapeutische Prinzipien - Schmerztherapie: bewährte Therapiestrategien und Behandlungsmethoden - Notfallmedizin: Symptome, Diagnostik und Therapie Die stichwortartige und damit kompakte und übersichtliche Darstellungsweise ermöglicht ein gezieltes Nachschlagen und rasches Auffinden aller wesentlichen Inhalte. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20240124, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Redaktion: Spies, Claudia~Francis, Roland~Kastrup, Marc~Kerner, Thoralf~Melzer-Gartzke, Christoph~Zielke, Hendrik~Kox, Wolfgang J., Auflage: 24002, Auflage/Ausgabe: 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1114, Keyword: Anästhesie Standards; Anästhesiologie; Ersteinschätzung; Intensivmedizin; Intensivmedizin Standards; Monitoring Intensivmedizin; Notfallmedizin; Notfallversorgung; Qualitätssicherung; Rettungsleitstelle; SOPs; Schockraum; Standard Operating Procedure; Triage; Zentrale Notaufnahme, Fachschema: Anästhesiologie~Medizin / Spezialgebiete~Akutmedizin~Medizin / Notfallmedizin~Notarzt~Notfallmedizin, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Notfallmedizin, Warengruppe: TB/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Anästhesiologie, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 278, Breite: 210, Höhe: 58, Gewicht: 3228, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000070886001 9783132432505-2 B0000070886002 9783132432505-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 199.99 € | Versand*: 0 €
  • Ring of Pain
    Ring of Pain

    Ring of Pain

    Preis: 2.86 € | Versand*: 0.00 €
  • 71108 Pain - Playmobil
    71108 Pain - Playmobil

    Die erfolgreiche Zusammenarbeit von PLAYMOBIL und NARUTO geht in die zweite Runde. Alle Anime-Fans können sich auf neue Charaktere aus dem spannenden NARUTO-Universum freuen. Die kreativen Figuren begeistern mit jeder Menge Details und coolem Zubehör aus der bekannten Erfolgsserie und sind der Hingucker in jeder Fanartikel-Vitrine.

    Preis: 5.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Pain d'Épices Candle
    Pain d'Épices Candle

    Am Rande des Waldes wartet ein bezauberndes Lebkuchenhaus, das süße Leckereien und Kinderfreuden verspricht. Entdecken Sie unsere Pain d'épices Duftkerze, deren Gourmand-Duft mit Noten von Orange, Honig, Zimt und Anis dazu einlädt, ohne Bescheidenheit zu genießen.

    Preis: 65.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Maßnahmen sollten postoperativ ergriffen werden, um die Genesung des Patienten zu unterstützen?

    Nach der Operation sollte der Patient ausreichend Ruhe bekommen, um sich zu erholen. Zudem ist eine regelmäßige Schmerzmedikation wichtig, um Schmerzen zu lindern. Physiotherapie und eine gesunde Ernährung können ebenfalls die Genesung unterstützen.

  • Welche Maßnahmen können postoperativ ergriffen werden, um die Genesung und Rehabilitation zu unterstützen?

    1. Regelmäßige Physiotherapie zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit. 2. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr, um den Heilungsprozess zu fördern. 3. Kontrollierte Schmerzmedikation und regelmäßige ärztliche Nachsorge, um Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

  • Welche Maßnahmen können postoperativ ergriffen werden, um die Genesung und das Wohlbefinden des Patienten zu unterstützen?

    Nachsorge durch regelmäßige Arztbesuche sicherstellen, Medikamente gemäß Anweisung einnehmen und auf mögliche Komplikationen achten. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Ruhephasen einhalten, um den Heilungsprozess zu fördern. Unterstützung durch Familie und Freunde sowie psychologische Betreuung in Anspruch nehmen, um emotionalen Stress zu reduzieren.

  • Was sind typische Symptome, die postoperativ auftreten können, und wie lange sollten sie in der Regel andauern?

    Typische postoperative Symptome sind Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse. Diese können in der Regel bis zu zwei Wochen nach der Operation anhalten. Wenn die Symptome länger anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.